Newsletter der Diözesanleitung - Weihnachten 2023 - Im Browser ansehen

 
 
 

Vorwort

 

"Mach es wie der Weihnachtsbär - der das Leben nimmt nicht so schwer. Lässt keine Sorgen durch sein Fell, erlebt die Welt ganz warm und hell. Und sollte die mal Dunkel sein, genießt er sie bei Kerzenschein."

 

Autor unbekannt

Liebe Diözese,

 

Liebe Leser*innen,

 

die Tage werden kürzer, die Nächte kälter und das Jahr neigt sich dem Ende. Der Vorweihnachtsstress neigt sich dem Ende und langsam kommt die weihnachtliche Entspannung und Erholung.

 

Mit dem letzten Newsletter in diesem Jahr möchte ich mich bei euch bedanken. Ich möchte mich bei allen bedanken, die mich das Jahr über begleitet haben! Danke denjenigen, die mit mir gelacht und gedacht haben, die mich durch die Anfangszeit begleitet haben und vor allem denen, die mich so unterstützen. Danke an die, die immer für die Diözese da sind. Ohne Euch und Euer Engagement wäre unsere Diözese nicht so wertvoll!

 

Ich wünsche Euch fürs neue Jahr nur das Beste. Dass ihr gesund bleibt, viel Glück habt und zufrieden seid!

 

Euer Diözesanvorstand Giuseppe

 
 

Diözesanlager 2026

 

Auf der diesjährigen Stuko fand sonntags im Rahmen des Studienteils der Kick-Off des Diözesanlagers 2026 statt.

 

Bei einem fast dreistündigen Austausch zwischen allen Teilnehmenden der Stuko und den online zugeschalteten Personen sind einige Punkte besprochen worden.

 

Es mussten aus mehreren Zeltplätzen der Richtige gefunden, ein Zeitraum für das Lager festgelegt und Ideen gesammelt werden.

 

Einen zukünftigen Namen des Großlagers wurde diskutiert und einige Vorschläge gesammelt.

 

Sollte dir noch ein Name einfallen oder einer im Bild so gut gefallen, dass du denkst, „der muss es sein“, dann scheu dich nicht, uns zu schreiben.

 

Mit diesen Ergebnissen aus dem Kick-Off sind Been (Leonardt Beneke - Stamm St. Josef Jägersburg) und Schippe (Giuseppe Maio – Stamm Phoenix-Ludwigshafen / Diözesanvorstand), die HEAD´s des Planungsteams, in die weitere Planung gegangen.

 

Das Diözesanlager – bis jetzt noch ohne Namen – findet vom 25.07. bis 02.08.2026 auf dem Zeltplatz Jugendsiedlung Hochland (https://jugendsiedlung-hochland.de/uebernachten/zeltlager/) statt. Der Zeltplatz befindet sich in Oberbayern, ist eine Autostunde von München entfernt und bietet Platz für über 1.500 Teilnehmende.

 

Wenn wir dein Interesse geweckt haben, du gerne hinter die Planungskulissen eines Großlagers schauen möchtest oder Fragen und Anregungen hast, dann melde dich einfach bei [email protected] oder [email protected].

 

Diözesantag 2024

 

Die Planung für den Diözesantag 2024 nimmt Gestalt an! Wir freuen uns am 22.06.2024 gemeinsam mit euch „Bricke zu baue“.

 

Ihr könnt bereits ab 9 Uhr anreisen, los geht es dann um 10 Uhr. Den Tag über wird es verschiedene Stationen geben, in denen die Wölflinge und Jugpfadfinder*innen, sowie die Pfadfinder*innen und Rover*innen ihr Wissen und Können über verschiedene Pfadfinder*innentechniken beweisen können.

 

Um 17 Uhr ist die Aktion nach der Sieger*innenehrung zu Ende.

 

Wir freuen uns, wenn möglichst viele Stämme und Gruppen an der Aktion teilnehmen, damit wir möglich viele und große Brücken zwischen den Stämmen bauen können.

 

Euer Vorbereitungsteam

 

Schippe, Theresa, Rui, Daniela und Lena

 
 

Wölflinge

 
 
 

Aus dem Diözesanbüro

 

Neue Bildungsreferentin im Diözesanbüro

 

Wir freuen uns, dass Rebecca Pfenning ab 01.01.2024 als neue Bildungsreferentin im Diözesanbüro anfängt. Sie übernimmt die Elternzeitvertretung von Eva-Maria.

 

Im nächsten Newsletter wird sie sich dann sicherlich selbst vorstellen. Wer es aber nicht abwarten kann, wird bestimmt auch schon vorher auf der Homepage oder auf Instagram eine Vorstellung finden.

 

Diözesanversammlung mit Woistubbabend 2024

 

Auch 2024 wollen wir euch am Abend der DV (Diözesanversammlung) wieder in die Woistubb einladen. Hierfür sind wir im Moment noch auf der Suche nach einem Team, das die Woistubb am 02.03.2024 in Bad Dürkheim für uns öffnet. Meldet euch dafür gerne unter [email protected].

 

Eine Einladung mit konkreten Infos zum Woistubbabend folgt.

 

Starke Töne in Ludwigshafen am Samstag, 17.02.2024

 

Gemeinsam. Singen. Gutes tun. Die Aktion „Starke Töne“ von Misereor präsentiert sich im Kulturzentrum "Das Haus" in Ludwigshafen: Singt zusammen mit dem Rockchor Speyer Evergreens und Lieblingslieder. Vom Beatles-Hit „Hey Jude“, über „Viva la Vida“ von Coldplay bis zum Klassiker „Über den Wolken“ von Reinhard May ist für jeden Musikgeschmack etwas dabei. Die Texte werden mit einem Beamer für alle gut lesbar an eine Leinwand projiziert.

 

Der Einlass ist frei, wir bitten um Spenden für die Projektarbeit von Misereor.

 

Wir freuen uns auf einen Abend mit Starken Tönen!

 

Beginn

20:00 Uhr

 

Einlass

19:00 Uhr

 

Ort

Kulturzentrum dasHaus, Bahnhofstraße 30, 67059 Ludwigshafen am Rhein

 
 

Bei Fragen wendet euch gerne an [email protected].

 
 

Friedenslicht 2023

 

Am Sonntag, dem 17. Dezember 2023, fand in der Speyerer Gedächtniskirche die alljährliche Aussendung des Friedenslichtes aus Betlehem statt. Rund 1000 Pfadfinderinnen und Pfadfinder fanden sich in Speyer ein, um gemeinsam das Friedenslicht zu empfangen.

 

Im Bistum Speyer wurde das Friedenslicht dieses Jahr von der Deutschen Pfadfinderschaft St. Georg (DPSG) in Linz abgeholt und zur weiteren Verteilung in die Domstadt gebracht.

 

Vor dem Gottesdienst gab es bei der diesjährigen Veranstaltung eine kleine Neuerung; die Anwesenden hatten die Möglichkeit, sich in einem kleinen Stationenspiel rund um das Friedenslicht auszuprobieren. Gefeiert wurde das Licht, wie sonst auch, in Form eines ökumenischen Gottesdienstes mit Ansprachen sowie mit musikalischer Untermalung. Abgerundet wurde die Aktion durch den Punschstand von der Kirche, welchem ebenfalls die Pfadfinderverbände organisierten.

 

In Deutschland wird das Licht seit 1986 als gemeinsame Aktion der Ringverbände der Pfadfinderinnen und Pfadfinder Deutschlands (rdp) und des Verbandes Deutscher Altpfadfindergilden (VDAPG) weitergeben. Mehr Informationen unter www.friedenslicht.de

 

Termine

 

12.-14.01.2024

Modulleitungstraining

 

27.01.2024

Präventionsschulung

 

17.02.2024

Zir"Wöli"kus

 

17.02.2024

Präventionsschulung

 

02.-03.03.2024

Diözesanversammlung

 

09.03.2024

Präventionsschulung

 

18.-21.04.2024

72-Stunden-Aktion 

 

26.-28.04.2024

Rovlinge

 

08.06.2024

Karaoke Night Party

 

22.06.2024

Diözesantag 

 

21.-22.09.2024

Wölfi und Jonny on Tour

 

19.-26.10.2024

Modulwochenkurs 

 

04.-06.10.2024

CrOver Auftakt

 

08.-10.11.2024

Stufenkonferenzen

 
 
Alle Termine und Anmeldung

Feedback?

Kontaktiere uns.

 
 

DPSG Diözesanverband Speyer

Webergasse 11

 

67346 Speyer

 

Du erhältst diese E-Mail, da du als Empfänger*in des DL-Newsletter eingetragen bist. Falls du diese E-Mails in Zukunft nicht mehr erhalten möchtest, kannst du dich hier abmelden:

 

Abmelden